Image

Bewerbungsfrist
bis 19.01.2025

Umfang
bis zu Vollzeit; 39h bzw. 41h

Befristung
unbefristet

Vergütung
EG 9c TVöD-VKA
A 10 LBesG NRW

Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Stadt Halle (Westf.) sucht für die Abteilung 1.2 "Finanzen"

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine


Haushaltssachbearbeitung (m/w/d)

Ihre Aufgaben

    • Mitwirkung bei der Aufstellung des städtischen Haushaltes und der Erstellung des Jahresabschlusses sowie eigenständige Durchführung elementarer Jahresabschlussarbeiten
    • Bearbeitung haushaltsrechtlicher Fragestellungen im laufenden Buchungsgeschäft
    • Finanzreporting und unterjähriges Berichtswesen
    • Mitwirkung bei der Erstellung der Kosten- und Leistungsrechnungen für die gebührenrechnenden Einrichtungen
    • Administration der eingesetzten Finanzsoftware

Ihr Profil

    Sie verfügen

    • über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder über die Qualifikation als Verwaltungsfachwirt*in (Verwaltungslehrgang II)
    • alternativ über ein betriebswirtschaftliches Studium oder über eine abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Finanzwesen
    • fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen, Haushaltsrecht und der Finanzwirtschaft sind wünschenswert
    • über ein hohes Maß an Belastbarkeit in Arbeitshochphasen
    • über eine analytische, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
    • über eine gute kommunikative Kompetenz komplexe Sachverhalte aufzubereiten und verständlich für Dritte darzustellen
    • über fundierte Excel-Kenntnisse

Unser Angebot

    • Wir bieten Ihnen einen konjunturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet.
    • Ihnen werden eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und familiengerechte Arbeitszeitmodelle, aktive Gesundheitsförderung, die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens sowie eine strukturierte Personalentwicklung geboten.
    • Die Stelle umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Tarifbeschäftigte bzw. 41 Stunden für Beamt*innen. Die Eingruppierung bzw. Besoldung richtet sich nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA bzw. A 10 LBesG NRW.
    • Sie haben Anspruch auf 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester sowie eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD.
    • Die Stadt Halle (Westf.) verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Es gilt ein Gleichstellungsplan.
    • Die Bewerbung schwerbehinderter Menschen wird bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    • Die Stadt Halle (Westf.) legt großen Wert auf Chancengleichheit und die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Sie bietet eine Vielzahl von Fortbildungsmaßnahmen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert.
    • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden kann.


    Des Weiteren bietet die Stadt Halle (Westf.) u.a. folgende Benefits an:

    • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
    • Finanzielle Förderung beim Kauf eines Fahrrads
    • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung kvw Münster)
    • 30 Tage Urlaub zzgl. Arbeitsbefreiung am 24.12. sowie am 31.12.
    • Kurzer Arbeitstag am Freitag
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement (wie z.B. Betriebssportgruppen)
    • Kostenlose Warmgetränke sowie Trinkwasserspender
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung