Image

Umfang
Vollzeit oder Teilzeit

Zeitraum
flexibel, nach Absprache

Befristung
befristet

Die Stadt Halle (Westf.) bietet die Möglichkeit für ein


Praktikum

Du möchtest herausfinden, welcher berufliche Weg zu dir passt, erste praktische Erfahrungen sammeln und dabei einen Blick hinter die Kulissen spannender Arbeitsfelder werfen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Die Stadt Halle (Westf.) bietet dir vielfältige Möglichkeiten, im Rahmen eines Praktikums unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen – praxisnah, abwechslungsreich und mit echtem Mehrwert. Ob im sozialen, technischen, handwerklichen oder pädagogischen Bereich: Bei uns kannst du dich einbringen, mitarbeiten und wertvolle Einblicke in den Berufsalltag gewinnen.

Je nach deinen Interessen und Stärken kann das Praktikum in vielfältigen Bereichen absolviert werden, unter anderem in den Kindertagesstätten, am Baubetriebshof, in der Stadtbücherei, im Bereich EDV/IT oder in unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung. Berufe jenseits der Klischees? Nur zu – probier dich aus!

Informiere dich auch gern über die Organisationsstruktur der Stadt Halle (Westf.), um alle Fachbereiche und Möglichkeiten kennenzulernen.

Wir versuchen deinem Wunsch bestmöglich nachzukommen.


Unser Angebot

    • Wir bieten dir vielfältige Praktikumsmöglichkeiten beispielsweise im Rahmen von Schülerpraktika, Pflichtpraktika im Rahmen einer Ausbildung oder eines Studiums, Fachoberschulpraktika (FOS) oder freiwilligen Praktika zur beruflichen Orientierung von bis zu drei Monaten
    • Du bekommst Einblicke in die abwechslungsreichen beruflichen Tätigkeitsfelder eines kommunalen Arbeitgebers
    • Wir leben eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und familiengerechte Arbeitszeitmodelle
    • Dich erwartet ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
    • Zudem ist eine persönliche und fachlich qualifizierte Betreuung während des gesamten Praktikums gewährleistet


    Die Stadt Halle (Westf.) verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Es gilt ein Gleichstellungsplan. Schwerbehinderte sollen sich ebenfalls von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen.

Weitere Informationen

    • Wir empfehlen dir, dich rechtzeitig vor deinem Praktikumstermin mit einem Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf (inkl. deines letzten Zeugnisses/Leistungsnachweises) zu bewerben.
    • Für unsere Terminplanung und eine Zusage ist es hilfreich, wenn du möglichst präzise angibst, in welchem konkreten Zeitraum und in welchem Bereich du dein Praktikum durchführen möchtest. Nutze dafür die Mehrfachauswahlmöglichkeiten in unserem Bewerbungsformular.
    • Füge ggf. auch Informationen deiner (Hoch-)Schule zu deiner Bewerbung bei.
    • Wir benötigen vor Antritt eines Praktikums von über 6 Wochen ein einfaches Praktikumszeugnis, im Bereich pädagogischer Dienst (Kita, Jugendzentrum etc.) bei über 2 Wochen ein erweitertes Führungszeugnis. Bitte beachte dies bei deiner Zeitplanung.
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung