Image

Bewerbungsfrist
bis 19.01.2025

Umfang
bis zu Vollzeit; 39 h bzw. 41h

Befristung
unbefristet

Vergütung
EG 9a bzw. EG 9b TVöD-VKA
A 9 bzw. A 10 LBesG NRW

Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Stadt Halle (Westf.) sucht für die Abteilung 1.2 "Finanzen"

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine


Sachbearbeitung für die Anlagenbuchhaltung (m/w/d)

Ihre Aufgaben

    • Erfassung, Verwaltung und Pflege des Anlagevermögens im Rahmen der kommunalen Doppik
    • Durchfühung der Anlagenbuchhaltung inklusive Buchung von Zu- und Abgängen
    • Überprüfung der Wirtschaftsgüter auf Vollständigkeit und Richtigkeit
    • Durchführung von Inventuren
    • Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen in der Anlagenbuchhaltung
    • Unterstützung der Finanzbuchhaltung

Ihr Profil

    Sie verfügen über

    • eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum*zur Bilanzbuchhalter*in, ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
    • Berufserfahrung in der Anlagenbuchhaltung ist wünschenswert, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung.
    • fundierten Kenntnissen in der Buchführung nach den Grundsätzen der kommunalen Doppik (NKF).
    • einen sicheren Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Produkten, insbesondere Excel.
    • analytische Fähigkeiten, Genauigkeit und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis.
    • eine selbstständige, organisierte und strukturierte sowie flexible Arbeitsweise.
    • die Fähigkeit, mit unterschiedlichen Personengruppen zielorientiert zu kommunizieren. Darüber hinaus sind Sie teamfähig und belastbar.

Unser Angebot

    • Ihnen werden eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Möglichkeit des Mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeiten und familiengerechte Arbeitszeitmodelle, aktive Gesundheitsförderung sowie eine strukturierte Personalentwicklung geboten.
    • Die Stadt Halle (Westf.) verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Es gilt ein Gleichstellungsplan.
    • Die Bewerbung schwerbehinderter Menschen wird bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    • Die Eingruppierung bzw. Besoldung richtet sich nach Entgeltgruppe 9a/9b TVöD-VKA bzw. A 9/A 10 LBesG NRW je nach persönlichen Kompetenzen.
    • Ihnen wird ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten geboten.
    • Die Stadt Halle (Westf.) legt großen Wert auf Chancengleichheit und die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Sie bietet eine Vielzahl von Fortbildungsmaßnahmen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert.
    • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden kann.


    Des Weiteren bietet die Stadt Halle (Westf.) u.a. folgende Benefits an:

    • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
    • Finanzielle Förderung beim Kauf eines Fahrrads
    • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung kvw Münster)
    • 30 Tage Urlaub zzgl. Arbeitsbefreiung am 24.12. sowie am 31.12.
    • Kurzer Arbeitstag am Freitag
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement (wie z.B. Betriebssportgruppen)
    • Kostenlose Warmgetränke sowie Trinkwasserspender
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung